Liebe Freund*innen,
um den politischen Sommer einzuleiten, laden wir alle Mitglieder des grünen Kreisverbandes Pinneberg herzlich ein zu einer besonderen Doppelveranstaltung:
Samstag, 19. Juli 2025, 11:00 Uhr
im Restaurant „Zur Erholung“ in Uetersen
(Mühlenstr. 56, 25436 Uetersen).
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) werden wir für die Wahl eines neuen Kreisvorstandes sowie unserer Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) nutzen. Für diese Wahlen müssen wir die satzungsgemäße Mindestanzahl anwesender stimmberechtigter Mitglieder erfüllen, daher bitten wir um zahlreiche Teilnahme!
Die Tagesordnung für die KMV werden wir dieses Mal kurz halten, denn direkt im Anschluss veranstalten wir unseren diesjährigen Sommerempfang! In den schattigen Gartenlauben und den schönen Veranstaltungssälen von „Zur Erholung“ freuen wir uns bei einem leckeren Buffet auf den Besuch des Europaabgeordneten Rasmus Andresen, der uns von den aktuellen Chancen und Herausforderungen im europäischen Parlament erzählen wird, sowie Musik, politische Reden und ganz viel Gelegenheit zum Austausch und Beisammensein.
Bewerbungen sowie alle Anträge können hier im Antragsgrün, unserer grünen Antragsplattform, hochgeladen und eingesehen werden. Für die Wahlen wird das Abstimmungsgrün, unsere Plattform für sichere digitale Wahlen, genutzt. Den Link zum Abstimmungsgrün erhaltet ihr vor Ort bei der Veranstaltung.
Für die Teilnahme benötigt ihr ein internetfähiges Gerät, z.B. Smartphone, Tablet oder Laptop, sowie eure Zugangsdaten zum Grünen Netz unter https://netz.gruene.de/.
Alle Fragen zum Antragsgrün beantwortet die Antragskommission per E-Mail unter antragskommission@gruene-pi.de.
Alle weiteren Fragen beantwortet unsere Kreisgeschäftsführerin Leonie Fischer unter:
kreisverband@gruene-pi.de oder 0178-1527869.
Wenn ihr für die Dauer der Veranstaltung unsere Kinderbetreuung nutzen möchtet, meldet euch mit ein paar Tagen Vorlauf bitte ebenfalls bei Leonie Fischer.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine spannende und informative Mitgliederversammlung mit euch!
Grüne Grüße
Andrea, Anja, Arne, Astrid, Dagmar, Florian, Luca, Lukas, Mouska
Euer Kreisvorstand
KREISVORSTANDSWAHL
Alle 2 Jahre wählen wir einen neuen Kreisvorstand. Der Kreisvorstand hält den Kreisverband zusammen, organisiert Versammlungen und Veranstaltungen, unterstützt den Austausch zwischen den Orten, nimmt Impulse der Mitglieder auf, setzt eigene Akzente für unsere grüne Politik und leitet alle Jahre wieder unsere Wahlkämpfe.
Folgende Ämter stehen zur Wahl:
- Sprecher*in (Frauenplatz)
- Sprecher*in (offener Platz)
- Schatzmeister*in
- Beisitzer*innen(paritätisch besetzte Plätze)
Alle Mitglieder des Kreisverbandes Pinneberg (unabhängig von Alter, Geschlecht, Wohnort oder Nationalität) können sich für den Kreisvorstand zur Wahl stellen. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!
Für alle Fragen zur Arbeit des Kreisvorstandes stehen Andrea Dreffein-Hahn und Florian Juhl per E-Mail unter Andrea.Dreffein-Hahn@gruene-pi.de sowie Florian.Juhl@gruene-pi.de zur Verfügung.
WAHL DER DELEGIERTEN FÜR DIE BDK
Die BDK ist der Bundesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und das höchste beschlussfassende Gremium unserer Partei. Die Kreisverbände entsenden delegierte Mitglieder, die an Abstimmungen teilnehmen, sich bundesweit mit anderen Grünen vernetzen, an eigenen Anträgen zu Parteiprogrammen mitwirken können und bei Wahlen von Parteiämtern (z.B. Bundesvorstand) stimmberechtigt sind.
Folgende Delegiertenplätze wählen wir:
- 2 Delegierte (Frauenplätze)
- 2 Delegierte (offene Plätze)
- Ersatzdelegierte (Frauenplätze)
- Ersatzdelegierte (offene Plätze)
Alle Mitglieder des Kreisverbandes Pinneberg (unabhängig von Alter, Geschlecht, Wohnort oder Nationalität) können sich als BDK-Delegierte zur Wahl stellen. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!
FRISTEN
-
Tagesordnungsanträge: 05.07.2025, 23:59 Uhr (14 Tage vorher)
-
Satzungsänderungsanträge: nicht möglich, da nicht auf der Tagesordnung (sonst drei Tage vorher)
-
Sachanträge: 16.07.2025, 23:59 Uhr (drei Tage vorher)
-
Dringlichkeitsanträge: jederzeit möglich (müssen eine begründete Dringlichkeit aufweisen)
-
Änderungsanträge: jederzeit möglich
-
Bewerbungen: jederzeit möglich
-
Geschäftsordnungsanträge: jederzeit möglich (in der Sitzung mit beiden gehobenen Händen)
ANTRAGSBERECHTIGUNG
Antragsberechtigt sind:
-
jedes Mitglied des Kreisverbandes,
-
jeder Ortsverband im Tätigkeitsgebiet des Kreisverbandes,
-
der Kreisvorstand,
-
die Kreisarbeitsgemeinschaften,
-
die mit der Partei assoziierte Kreistagsfraktion und
-
die GRÜNE JUGEND Kreis Pinneberg und ihre Ortsverbände.